Den Nebenjob im Zweiradladen habe – bzw. hätte – ich nun eigentlich seit gut vier Jahren. Geplant war ursprünglich, diesen auch während des Fernlehrgangs „Medieninformatik“ weiterzuführen. Leider kam ein längerer Krankenhausaufenthalt dazwischen, gefolgt von 6 – 8 Monaten Genesung. In dieser Zeit war nur das Homeoffice möglich, daher musste ich den Nebenjob bereits fünf Monate nach Start des zweijährigen Lehrgangs leider stark minimieren. Da der Krankenhausaufenthalt sowie die Genesung auch die Tätigkeit im Homeoffice für gut 10 Wochen unmöglich gemacht haben, konnte ich aufgrund des Zeitverlusts meinen Nebenjob auch erst jetzt wieder richtig aufnehmen.

Allerdings stand einer dem auch nichts im Wege – im Gegenteil: Ich habe wieder Lust zu schrauben, Arbeit ist genug da, und der Chef mag mich auch immer noch leiden. Also geht es nun frohen Mutes weiter. Neben der Tatsache, dass der Job Spaß macht (auch wenn man sich mal die Hände schmutzig macht), ist es körperlich (vormittags und halbtags) gut machbar, und ich kenne sowohl die Abläufe als auch die Leute. Außerdem ist der Betrieb direkt in meiner Nähe. Perfekt, passt alles genau!

Da mein langfristiger Plan „A“ ist, ab Hochsommer / Frühherbst in einem letzten großen Anlauf noch etwa 1,5 Jahre im Bereich Fernlehrgang „Netzwerktechnik“ im Homeoffice weiterzumachen, würde sich der Nebenjob – wie ursprünglich schon während der Medieninformatik geplant – auch weiter gut ergänzen. Vorausgesetzt natürlich, es kommt nicht erneut zu einem Totalausfall samt längerer Genesung bzw. es wird überhaupt eine Weiterführung in Sachen Netzwerktechnik im Homeoffice geben.

Sehen wir später weiter, erst mal wird bald wieder losgeschraubt.