Dieser Teil bringt die insgesamt vierteilige Übungsaufgabe zum Abschluss. In diesem letzten Abschnitt wurde das Projekt mit der Implementierung von verschiedenen Funktionen für den Datei-Upload und das Fehlerhandling weitergeführt. Es ging darum, eine Bestätigungsseite für den erfolgreichen Upload zu erstellen, sowie eine Fehlerseite, die im Falle eines fehlgeschlagenen Uploads angezeigt wird. Beide Seiten wurden dabei mit einer PHP-Version-Prüfung und einer ansprechenden Gestaltung versehen.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Integration eines Captchas in das Registrierungsformular, analog zum bereits vorhandenen Login-Formular. Dies sollte sicherstellen, dass nur echte Benutzer sich registrieren können. Abschließend wurden die Seiten durch Screenshots dokumentiert, die zeigen, wie der Upload-Prozess und das Captcha im Formular visualisiert werden.

Mit diesen Aufgaben wurde letztlich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit des Projekts gestärkt, wodurch das System für den praktischen Einsatz fit gemacht wurde.

Insgesamt wurde nun ein funktionierendes System für das Projekt Image2Food entwickelt, das es Benutzern ermöglicht, Bilder hochzuladen und mit diesen zu interagieren. Das Projekt umfasst die Erstellung von Seiten für den erfolgreichen Upload einer Datei sowie für die Fehlerbehandlung, falls der Upload fehlschlägt. Zudem wurde die Sicherheit durch die Integration eines Captchas im Registrierungsformular verbessert, um Missbrauch zu verhindern.

Das System ermöglicht es den Benutzern, Bilder hochzuladen, die dann in einer Datenbank registriert werden. Im Falle eines erfolgreichen Uploads wird eine Bestätigungsseite angezeigt, die dem Benutzer den Erfolg mitteilt. Tritt ein Fehler auf, wird der Benutzer auf eine Fehlerseite weitergeleitet, die eine entsprechende Fehlermeldung anzeigt und ihn zur Homepage zurückführt.

Abschließend zeigt das Projekt die Verbindung von Frontend und Backend, bei der sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Fehlerbehandlung und Sicherheit effektiv zusammenarbeiten.


Der Inhalt zu diesem Thema, in kurzen Worten beschrieben.

Datum: KW 13 + 14 – 2025

Dieser Blogbeitrag bezieht sich auf das Fernstudium Medieninformatik (interner Link ↪ zu der Übersicht Vita/Medieninformatik ILS), das ich von Mai 2023 bis Mai 2025 verfolgt habe.

Fachlektoren: Dr. Florence Maurice, Thorsten Schreiber